Aktivitäten
> Augenoptische Beratung durch den Essener Arbeitskreis mit Sehtestungen
> Hilfsmittel-Ausstellung und -Demonstration
> Simulationsaktion für Normalsichtige, z.B. Probewege mit dem Langstock, Alltagssituationen im Haushalt
und unterwegs unter Simulation einer hochgradigen Sehbehinderung
> Sport für Sehschwache und Blinde
> Workshop ganztägig: Möglichkeiten von Tablet , Smartphone etc.
Informationsstände
> Frühförderung / Schule
> Berufsbildung
> Selbsthilfegruppen
> Versorgungsamt / Sozialrecht
> Rehakliniken
Parallel findet das 7. Retinoblastomtreffen der Essener Elterninitiative krebskranker Kinder
und ein Treffen der Selbsthilfegruppe „LHON“ statt
Cafeteria voraussichtlich:
Öffnungszeiten: 10:30 Uhr – 14:30 Uhr
geplantes Angebot und Preise (ohne Gewähr) |
|
Cola, Cola light, Fanta, Sprite | 2,30 € (zzgl. 0,20 € Pfand) |
Mineralwasser 0,5 Flasche | 2,25 € (zzgl. 0,25 € Pfand) |
Kaffee | 1,50 € |
Blechkuchen | 2,20 € |
Belegtes Brötchen | 2,30 € |
2 Wiener Würtschen mit Brot & Senf | 4,50 € |